Anzeige: | Stadtwolf: ein BARF-Ersatzfutter in der Dose |
BITTE BEACHTEN
Liebe Interessenten.
Mittlerweile haben wir eine so umfangreiche Interessentenliste, daß wir für den aktuell anstehenden Wurf keine Anfragen mehr annehmen oder beantworten. Für zukünftige Würfe informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Website www.lagotto-di-krautze.de.
--------------------------------------------------------------------
Als wir Ende 2015 vom Glockenbach in München-Zentrum auf einen kleinen Bauernhof nach Downtown Krautze ins Wendland gezogen sind, hatten wir unserem damals 14 jährigen Sohn gegenüber kein Argument mehr, warum wir keinen Hund haben können.
Als absolute Hundelaien begannen wir uns daher um die passende Rasse zu kümmern. Der Hund sollte unter einen Stuhl passen, gerne Auto fahren, familientauglich, sauber und robust sein, super nett aussehen, unsere Besucher respektieren, nicht fusseln, nicht stinken, wenig bellen, den Postboten in Ruhe lassen, keinen ausgeprägten Jagdtrieb haben, keinesfalls beissen und unsere anderen Tiere auf dem Hof akzeptieren. Wir züchten aktuell noch Deutsche Sperber Hühner, halten Laufenten, sieben Bienenvölker und zwei Katzen.
Wir haben viel gelesen und unterschiedlichste Hunderassen angesehen. Überzeugt hat uns am Ende ein Erlebnis in Wien. Dort sahen wir einen Mann sehr lustig mit seinem Hund im Park spielen. Wir kamen ins Gespräch und erfuhren einiges über den Charakter und die Vor- und Nachteile eines Lagotto Romagnolo. Für uns war es die Initialzündung. Wir wollten einen Lagotto Romagnolo!
Wir hatten Glück und bald eine Züchterin gefunden, die ebenfalls der Meinung war - diese Familie braucht dringend einen Lagotto Romagnolo. Seither haben wir ein "Familienmitglied" mehr - Cleo, die charmanteste Lagotto Romagnola der Welt!
Nachdem Cleo nun 4 Jahre alt ist, wollten wir ihr und uns das Erlebnis "Welpen" nicht vorenthalten. Wir haben daher umfangreiche Untersuchungen, Gentests, Zuchtzulassungsverfahren veranlasst, sind Mitglied im DRC-e.V. geworden und - schwupp - wir dürfen züchten! Das freut uns natürlich über alles. Wir haben bereits einen Zuchtrüden gefunden, der perfekt zu unserer Cleo passt 8nd warten nun bis sie läufig wird... Wir sind gespannt und berichten auf unserer Website: www.lagotto-di-krautze.de über den aktuellen Stand.
Unsere Motivation in der Zucht (auch unserer Hühner) ist es, möglichst gesunde und wesensfeste Tiere zu züchten, die darüberhinaus weitestgehend artgerecht gehalten werden. Daher sind alle unsere Tiere auf unserem großen Grundstück (knapp 1 ha) freilaufend und vertragen sich untereinander. Für unsere Enten gibt es zwei kleine Weiher, für die Hühner einen großen gemauerten Stall und viel Wiese im Streuobstgarten. Unsere Cleo beschäftigen wir täglich mehrmals mit Lauf- und Suchspielen, das liebt sie über alles. Es ist daher ein tolles Gefühl mit Tieren auf einem Hof zu leben, denen man ansieht, daß es ihnen besser kaum gehen kann.