Tara und Daichi, schüchtern und FeLV positiv
aktualisiert am
17.09.24
Anzeige vom 02.04.23
60 Aufrufe
Nr. 277946397
ES-11000 Cádiz (Cadiz, Spanien)
Anzeigenkategorie:
Katzen kaufen
Katzenrasse:
Rassetyp:
reinrassig
Wurftag:
04.05.20 (5 Jahre 2 Monate alt)
Kater:
1
Kätzinnen:
1
Farbe(n):
grau/creme/rot, rot/weiß
Preis:
200 €
Spanien/Cadiz
Tara, Nanami. Daichi und Susumi fanden sich eines Tages in der „kleinen“ Perrera in Jerez wieder, in der nur wenige Gemeinden eingefangene Tiere einliefern. Die Vier stammen wahrscheinlich aus einer Katzenkolonie, die irgendjemand gestört hat. Der hat dann womöglich die Perrera angerufen, und so wurden die vier „weggefangen“. Die Besitzerin der Perrera hat Josefina gebeten, Tara und ihre Freunde rauszuholen. Die Katzenboxen in dieser Perrera sind sehr zugig. Die Katzen erkälten sich schnell. Das war zumindest fuer Nanami, Daichi und Susumi gefaherlich, die ja noch sehr jung und von daher auch anfällig sind. Womöglich sind die drei Geschwister und Tara ihre Mama. Wir wissen es nur nicht genau. Leider gab es beim Tierarzt eine böse Überraschung. Alle vier Mäuse wurden positiv auf FeLV, also Leukose getestet. Das mindert ihre Chancen, vermittelt zu werden, erheblich. Aber vielleicht haben sie ja Glück und finden eine Familie. Tara und ihren Freundinnen und Freunden geht es bisher gut. Sie haben keine Krankheitszeichen. Manche FeLV-positiven Katzen können viele Jahre ein unbeschwertes Leben führen – man weiß es nur halt nicht von vornherein. Ausgeschlossen ist natürlich Freigang, da sie ja weiter andere Katzen infizieren können. Und selbstverständlich ist, dass sie nicht in gesunde Katzengruppen integriert werden können. Auch bei den Tierschuetzern haben die FeLV-positiven Katzen einen eigenen Raum.
Die bildhübsche Tara ist noch ängstlich. Sie kannte ja bisher das Leben in einem Raum nicht und nicht den Kontakt zu Menschen. Eine Familie, die sich um sie kümmern will, müsste also Geduld mitbringen und Katzenerfahrung. Und vor allem dürfte sie nicht so schnell aufgeben! Aber auch Tara ist ja noch jung und wird sicher schnell lernen.
Update 11.01.2023
Tara ist leider immer noch verschlossen und zieht sich lieber zurück. Sie kuschelt aktuell gerne in der Kratzbaumhöhle mit Daichi.
Update 17.01.2024
So wunderschön sieht Tara inzwischen aus, wer hätte das gedacht. Der Maus geht es trotz FeLV+-Diagnose super. Nur ein paar Zähne mussten ihr unterdessen gezogen werden, aber das hat sie sehr gut weggesteckt. Tara hat inzwischen deutlich mehr Vertrauen gefasst. Sie ist jetzt mitten im Raum, auch wenn die Tierschützer da sind. So konnten auch diese Fotos entstehen. Anfassen lässt sie sich allerdings immer noch nicht. Tara wird in einer Familie also weiter Zeit brauchen, aber inzwischen glauben wir, dass sie keine wirklich komplizierte Katze ist, sondern sich relativ schnell eingewöhnen würde
Daichi ist noch ängstlich. Er kannte ja bisher das Leben in einem Raum nicht und nicht den Kontakt zu Menschen. Eine Familie, die sich um ihn kümmern will, müsste also Geduld mitbringen und Katzenerfahrung. Und vor allem dürfte sie nicht so schnell aufgeben! Aber Daichi ist ja noch jung und wird sicher schnell lernen.
Update 05.01.2023
Daichi ist Menschen gegenüber leider noch sehr verschlossen. Man sieht ihn in der Gruppe leider eher noch in Höhlen und sehr versteckt. Die Tierschützer denken, wenn er eine Bezugsperson hat, würde er sich mehr öffnen.
Update 16.03.2024
Gute Nachrichten von Daichi: Er ist zwar noch ängstlich, aber er zeigt sich inzwischen. Und wenn man sich ihm sehr vorsichtig nähert, lässt er sich auch schon mal über den Rücken streichen. Wirklich genießen tut er das zwar noch nicht. Aber es ist ein Riesenfortschritt. Daichi wird also in einer Familie weiter Geduld benötigen. Aber er ist sicher kein hoffnungsloser Fall. Daichi geht es gesundheitlich gut. Fast zwei Jahre ist er nun in der Obhut der Tierschützer und von FeLV bisher keine Spur. Das wird hoffentlich auch noch lange so bleiben. Auf vielen der neuen Fotos ist Daichi übrigens zusammen mit Momo zu sehen. Die Beiden verstehen sich gut. Aber Momo ist eigentlich auch der Freund aller anderen Katzen seiner Gruppe. Ein süßer Knopf!
Wenn Sie Tara und Daichi ein Zuhause schenken möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Homepage aus. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und versuchen weitere Fragen abzuklären.
Unsere Katzen werden kastriert, gechipt, geimpft, auf Leukose/FIV getestet und kommen mit
einem EU-Heimtierausweis nach Deutschland. Vermittelt werden sie bundesweit mit Übernahmevertrag und gegen Aufwandspauschale.
Keine Einzelhaltung
(100,-€ je Tier)
Tara, Nanami. Daichi und Susumi fanden sich eines Tages in der „kleinen“ Perrera in Jerez wieder, in der nur wenige Gemeinden eingefangene Tiere einliefern. Die Vier stammen wahrscheinlich aus einer Katzenkolonie, die irgendjemand gestört hat. Der hat dann womöglich die Perrera angerufen, und so wurden die vier „weggefangen“. Die Besitzerin der Perrera hat Josefina gebeten, Tara und ihre Freunde rauszuholen. Die Katzenboxen in dieser Perrera sind sehr zugig. Die Katzen erkälten sich schnell. Das war zumindest fuer Nanami, Daichi und Susumi gefaherlich, die ja noch sehr jung und von daher auch anfällig sind. Womöglich sind die drei Geschwister und Tara ihre Mama. Wir wissen es nur nicht genau. Leider gab es beim Tierarzt eine böse Überraschung. Alle vier Mäuse wurden positiv auf FeLV, also Leukose getestet. Das mindert ihre Chancen, vermittelt zu werden, erheblich. Aber vielleicht haben sie ja Glück und finden eine Familie. Tara und ihren Freundinnen und Freunden geht es bisher gut. Sie haben keine Krankheitszeichen. Manche FeLV-positiven Katzen können viele Jahre ein unbeschwertes Leben führen – man weiß es nur halt nicht von vornherein. Ausgeschlossen ist natürlich Freigang, da sie ja weiter andere Katzen infizieren können. Und selbstverständlich ist, dass sie nicht in gesunde Katzengruppen integriert werden können. Auch bei den Tierschuetzern haben die FeLV-positiven Katzen einen eigenen Raum.
Die bildhübsche Tara ist noch ängstlich. Sie kannte ja bisher das Leben in einem Raum nicht und nicht den Kontakt zu Menschen. Eine Familie, die sich um sie kümmern will, müsste also Geduld mitbringen und Katzenerfahrung. Und vor allem dürfte sie nicht so schnell aufgeben! Aber auch Tara ist ja noch jung und wird sicher schnell lernen.
Update 11.01.2023
Tara ist leider immer noch verschlossen und zieht sich lieber zurück. Sie kuschelt aktuell gerne in der Kratzbaumhöhle mit Daichi.
Update 17.01.2024
So wunderschön sieht Tara inzwischen aus, wer hätte das gedacht. Der Maus geht es trotz FeLV+-Diagnose super. Nur ein paar Zähne mussten ihr unterdessen gezogen werden, aber das hat sie sehr gut weggesteckt. Tara hat inzwischen deutlich mehr Vertrauen gefasst. Sie ist jetzt mitten im Raum, auch wenn die Tierschützer da sind. So konnten auch diese Fotos entstehen. Anfassen lässt sie sich allerdings immer noch nicht. Tara wird in einer Familie also weiter Zeit brauchen, aber inzwischen glauben wir, dass sie keine wirklich komplizierte Katze ist, sondern sich relativ schnell eingewöhnen würde
Daichi ist noch ängstlich. Er kannte ja bisher das Leben in einem Raum nicht und nicht den Kontakt zu Menschen. Eine Familie, die sich um ihn kümmern will, müsste also Geduld mitbringen und Katzenerfahrung. Und vor allem dürfte sie nicht so schnell aufgeben! Aber Daichi ist ja noch jung und wird sicher schnell lernen.
Update 05.01.2023
Daichi ist Menschen gegenüber leider noch sehr verschlossen. Man sieht ihn in der Gruppe leider eher noch in Höhlen und sehr versteckt. Die Tierschützer denken, wenn er eine Bezugsperson hat, würde er sich mehr öffnen.
Update 16.03.2024
Gute Nachrichten von Daichi: Er ist zwar noch ängstlich, aber er zeigt sich inzwischen. Und wenn man sich ihm sehr vorsichtig nähert, lässt er sich auch schon mal über den Rücken streichen. Wirklich genießen tut er das zwar noch nicht. Aber es ist ein Riesenfortschritt. Daichi wird also in einer Familie weiter Geduld benötigen. Aber er ist sicher kein hoffnungsloser Fall. Daichi geht es gesundheitlich gut. Fast zwei Jahre ist er nun in der Obhut der Tierschützer und von FeLV bisher keine Spur. Das wird hoffentlich auch noch lange so bleiben. Auf vielen der neuen Fotos ist Daichi übrigens zusammen mit Momo zu sehen. Die Beiden verstehen sich gut. Aber Momo ist eigentlich auch der Freund aller anderen Katzen seiner Gruppe. Ein süßer Knopf!
Wenn Sie Tara und Daichi ein Zuhause schenken möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Homepage aus. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und versuchen weitere Fragen abzuklären.
Unsere Katzen werden kastriert, gechipt, geimpft, auf Leukose/FIV getestet und kommen mit
einem EU-Heimtierausweis nach Deutschland. Vermittelt werden sie bundesweit mit Übernahmevertrag und gegen Aufwandspauschale.
Keine Einzelhaltung
(100,-€ je Tier)
Impressum
Tierhilfe Miezekatze e.V.Rathausstraße 8
65606 Villmar
Telefon: +49 171 – 499 82 12 (Keine Anfragen zu Katzen oder zum aktuellen Stand der Vermittlung!)
Telefax: +49 64 74 – 88 20 208
E-Mail: info@tierhilfe-miezekatze.de
Internet: www.tierhilfe-miezekatze.de
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Spanien/Puertollano Die spanischen Tierschützer werden, wie leider jedes Jahr, von einer Kittenwelle überschwemmt und aktuell ist kein Ende in Sicht. Dabei gibt es kaum noch freie Plätze und auch…ES-13500 Puertollano - Ciudad RealDo 17.07.25
-
Spanien/Puertollano Die spanischen Tierschützer werden, wie leider jedes Jahr, von einer Kittenwelle überschwemmt und aktuell ist kein Ende in Sicht. Dabei gibt es kaum noch freie Plätze und auch…ES-13500 Puertollano - Ciudad RealDo 17.07.25
-
3. Tasmi
Spanien/Bilbao Tasmi ist eine extrem schüchterne Katze. Er versteckt sich, läuft weg und ist in der Nähe von Menschen unsicher. Dieses Verhalten deutet darauf hin, dass er schwierige Situationen…ES-48000 Bilbao - VizcayaDo 17.07.25