Laika, laika Pflegestelle: 74395 Mundelsheim Rasse:

19.12.22
605
271708162
74395 Mundelsheim (Baden-Württemberg)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
0
Hündinnen:
1
Farbe(n):
hellbraun-weiss
Wurftag:
14.01.14 (9 Jahre 2 Monate alt)
Preis:
390 €
laika
Pflegestelle: 74395 Mundelsheim
Rasse: Podenco/Mischling
Geboren: 14.01.2014
Größe: 60cm
Gewicht: 23kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Filariatest: negativ
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Katzenverträglich: nein
Kinderfreundlich: ja
Anfänger: nein
Zweithund: ja
Reserviert: nein
Vorbesuch läuft: nein
Notfall: nein

August 2022

Seit fast 2 Jahren lebt Laika nun in ihrer Pflegefamilie und fühlt sich dort rundherum wohl. Die Rituale dort sind ihr vertraut und sie fordert diese auch ein, sie geben ihr Sicherheit.

Laikas OP (Augenlid) im Dezember lief erfolgreich und die Wunde ist auch sehr schnell verheilt. Für die herzensgute Hündin sind Tierarztbesuche gar kein Problem und sie verhält sich dort vorbildlich, sodass Untersuchungen, wie der Ultraschall am Herzen, schnell erledigt werden können. Ihr Herz wurde soweit medikamentös eingestellt und muss einmal im Jahr (soweit keine Verschlechterung ersichtlich ist) kontrolliert werden.

Laikas Beckenschiefstellung ist durch die Physiotherapie auch sehr viel besser geworden, sodass sie nur noch alle 4 Wochen hin muss.

Da Podencos im Allgemeinen einen empfindlichen Magen haben bekommt Laika ein spezielles Futter und weiterhin Grünlippmuscheln als Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau und Kollagen für die Gelenke.

Da ihr Jagdtrieb rassetypisch sehr stark ausgeprägt ist, wird Laika weiterhin an der Leine geführt und ist dort gut abrufbar.

Bekannte Besucher werden überschwänglich freudig begrüßt.

Laika ist eine sanftmütige Hündin und wird in ihrer Pflegefamilie sehr geliebt und geschätzt, sowohl von ihren Artgenossen als auch von den Zweibeinern.

Januar 2021

Seit November 2020 lebt Laika nun in einer neuen Pflegefamilie im baden-württembergischen Mundelsheim. Sie teilt sich ihr Zuhause mit zwei Hündinnen ungefähr selben Alters, mit denen sie ganz gut zurecht kommt. Mittlerweile hat sie sich dort auch eingelebt.

Laika ist eine podencotypische Dame: im Haus ist sie ruhig und anhänglich und draußen sehr lebhaft. Die Hündin zeigt einen Jagdtrieb auf, und darum empfiehlt die Pflegefamilie einen eingezäunten Garten (Höhe des Zauns mindestens 1,40m). Vermutlich wird sie aufgrund dessen auch dauerhaft angeleint bleiben müssen, sobald man das Grundstück verlässt. Die Podenca hat aufgrund ihrer Rasse und Herkunft kein Unterfell. Das bedeutet, dass sie im Winter einen Mantel braucht, um nicht zu frieren.

Ihre Zurückhaltung freumden Menschen gegenüber legt sie ab, sobald sie sie besser kennenlernt. Größere Kinder, ab 9 Jahren, sind kein Problem, mit ihnen kommt sie gut zurecht.

Durch ihre OP geht Laikas Pflegerfrauchen mit ihr regelmäßig zur Physiotherapie, weil sie eine Beckenschiefstellung und eine verrenkte Wirbelsäule hatte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Laika früher oder später Arthrose bekommen. Daher erhält sie Grünlippmuscheln als Nahrungsmittelergänzung, was für die Stärkung der Gelenke und Muskeln gut ist.

Leider wurde auch eine Verdickung der linken Herzkammer festgestellt, Laika braucht deshalb Tabletten. Dies wurde erst im Dezember festgestellt, in ihrer Pflegefamilie wird sie jetzt gut beobachtet, doch es scheint alles prima auszusehen.

Trotz aller Umstände ist Laika eine tolle Hündin, die das Leben der Pflegefamilie bereichert hat, wie uns diese versichert. Jedoch empfiehlt die Pflegefamilie ein Zuhause in einer reizarmen, ländlichen Gegend mit einem großen eingezäunten Garten, damit die sportliche Podenca auf ihre Kosten kommt.

Oktober 2020

Hallo, und wieder bin ich auf der Suche nach einem neuen Plätzchen...
Wie Ihr ja aus den vorherigen einträgen lesen könnt, lebe ich seit Mai 2020 auf einer Pflegestelle in Calw. Dort habe ich mich recht gut eingelebt, kann sogar für ein paar Stunden alleine bleiben. Allerdings ist meine Pflegestelle krank und sie kann mich nicht ausreichend auslasten. Denn ich bin trotz meiner Verletzung am Bein(merkt man aber kaum) ein sehr bewegungsfreudiger Hund. Deshalb würde ich mir auch eine Familie wünschen, die bereits einen Artgenossen hat, mit dem ich nach Herzenslust rumtollen könnte. Ein ausbruchsicherer Garten wäre auch super! Aber viel wichtiger ist, dass ich endlich ein Zuhause finde, in dem ich dann auch bleiben darf! Ich bin nämlich eine tolle Hündin, die sich sehr gut anpassen kann und einfach nur lieb ist. Man kann mich überall mitnehmen, ich fahre gerne Auto( komme gerade aus dem Urlaub in Italien)und im Restaurant weiß ich auch, wo mein Plätzchen ist.
Ich freue mich einfach, wenn ich dabei sein darf.

Charakter

Laika war eine schüchterne Hündin, als sie von den Tierschützern auf Gomera übernommen wurde. Sie durfte noch nicht viel kennenlernen. Sehr schnell hat sie sich zu einer bezaubernden und sehr verschmusten Hündin entwickelt. Sie sucht die Aufmerksamkeit des Menschen und genießt es, wenn sie gestreichelt wird und jemand Zeit für sie hat.

Laika versteht sich gut mit fast allen Hunden, nur Welpen findet sie nicht so toll.

Sie ist eine bewegungsfreudige, freundliche und anhängliche Hündin. Sie lebt mit mehreren Hunden in einer Pflegefamilie und ist eine kleine Draufgängerin, die hart im Nehmen und wenig schmerzempfindlich ist. Sie hat einen normal ausgeprägten Jagdtrieb, ist aber bereit mit dem Menschen zu kooperieren. Sie ist verträglich mit Katzen und eignet sich auch als Zweithund. Sie kann mit den anderen Hunden der Pflegefamilie einige Zeit alleine bleiben, fährt gern im Auto mit und sucht die Nähe des Menschen. Da Laika sehr bewegungsfreudig und wenig schmerzempfindlich ist, muss man bei ihr darauf achten, dass sie sich nicht übernimmt.

Gesundheit

Laika wurde Filaria positiv getestet und behandelt und ist inzwischen gesund. Filaria ist eine heilbare Krankheit. Leider hatte sie bei ihrem Vorbesitzer einen Unfall, der zwar keine Brüche aber verschiedene Verletzungen an Bändern und Sehnen und an ihrem Skelett hinterließ. Ihr rechtes Hinterbein ist instabil und wurde in Deutschland von Fachtierärzten untersucht. Sie kam damit eigentlich gut zurecht, hatte aber immer wieder Schmerzen, so dass eine Operation notwendig war. Laika wurde im August 2019 operiert und das Gelenk wurde verdrahtet. Die kleine Maus hat die Operation gut überstanden. Leider hatte die Operation nicht den erhofften Erfolg. Nun bekommt Laika Physiotherapie für ihren gesamten Bewegungsapparat und speziell zum Muskelaufbau für ihr Bein. Wir hoffen, dass sich dadurch genug Muskeln bilden, die das Gelenk der bewegungsfreudigen Hündin stützen und stabilisieren können. Von einer Orthese haben die Tierarzte und Physiotherapeuten abgeraten, da diese die angrenzenden Gelenke, die durch den Unfall ebenfalls beeiträchtigt wurden, zu sehr belasten würden.

Herkunft

Die ersten vier Jahre von Laikas Leben waren hart.

Sie gehörte einem alten Mann, der sie nicht besonders gut behandelte. Als spanischer Jagdhund kam sie während der Jagdsaison zum Einsatz. Die restliche Zeit des Jahres wurde sie weggesperrt und mehr oder weniger gut versorgt. Im März 2018 kam sie in die Obhut der Tierschützer, die auch in den Jahren davor immer ein Auge auf sie hatten und nach ihr sahen. So wurde sie 2015 von Proanimale Gomera kastriert, so dass die frei laufenden Rüden sie in Ruhe ließen und nicht noch mehr stressten, denn ihr Leben war anstrengend genug. Als ihr Besitzer verstorben war, konnte Laika von den Tierschützern übernommen werden. Zuvor hatte Laika leider einen Unfall als sie dem bereits kranken Besitzer weggelaufen war. Sie wurde geröngt und zum Glück war ihr Bein nicht gebrochen. Seit Juni 2019 lebt Laika in Deutschland in einer Pflegefamilie.

Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Zeiten:
Montag bis Freitag von 15 - 18 Uhr
Samstag von 16 - 18 Uhr
Sonntag sind wir nicht erreichbar
Alle Anzeigen dieses Anbieters