Finja sucht ein aktives Zuhause
aktualisiert am
18.06.25
Anzeige vom 18.09.24
762 Aufrufe
Nr. 282571193
35649 Bischoffen (Hessen)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
0
Hündinnen:
1
Farbe(n):
braun
Wurftag:
01.01.19 (6 Jahre 5 Monate alt)
Preis:
500 €
Die schöne Finja mit dem fuchsbraunen Fell konnte in ihre Pflegestelle in Spardorf ausreisen und lebt sich dort sehr gut ein. Sie ist ihrer Bezugsperson gegenüber sehr aufgeschlossen. Dann ist sie auch extrem verkuschelt und freut sich so sehr über Aufmerksamkeit, dass sie gerne noch mal hochfährt und etwas überdreht. Finja könnte ein Schäfer-Mix sein und ein späterer Beschützerinstinkt kann nicht ausgeschlossen werden. Mit fremden Menschen braucht sie ihre Zeit, um „warm“ zu werden. Wenn man ihr diese Zeit gibt, dann öffnet sie sich auch diesen neuen Bekannten. Anfänglich können Unbekannte auch mal verbellt werden, was sich mit Ruhe aber sehr gut managen lässt. Leider kann Finja aus persönlichen Gründen nicht mehr länger in ihrer Pflegestelle bleiben und sucht daher dringend einen Platz ab April. Wer kann ihr helfen? Sie sucht eine Endstelle oder gerne notfalls auch eine Pflegestelle.
Im Shelter in Bistrita war Finja ein echter Notfall, denn sie stand kurz vor dem Zwingerkoller. Die Einsamkeit und Enge im Zwinger hat ihr starke Probleme gemacht. Sie sprang immer ihre Wände an, aus Mangel an Bewegung. Sobald Finja aus dem Zwinger raus war, war sie wie ausgewechselt. Sie hat eine Schulterhöhe von 60 cm. Aktuell zeigt sie in ihrer Pflegestelle keine Auffälligkeiten mehr, was auf einen Zwingerkoller schliessen könnte.
Finja ist auf der Suche nach hundeerfahrenen Menschen, die sie erstmal ganz in Ruhe ankommen lassen. Sie ist tendenziell eher unsicher und benötigt deshalb eine klare, sichere Führung. Sie kommuniziert gut und erwartet das auch von ihren Menschen. Kinder sollten nicht im Haushalt leben, und Finja würde sich auch sehr über ein Haus mit Garten freuen. Ein ruhiger, souveräner Ersthund wäre sicherlich hilfreich, aber nicht notwendig. Aber auch das Leben in der Stadt wäre für Finja machbar, wenn sie langsam an Alles herangeführt wird und ihre Menschen ihr Sicherheit geben. Sie ist sogar bereits U-Bahn gefahren und hat das souverän gemeistert. Mit ihren ca. 5 Jahren ist sie eine Hündin in den besten Jahren. Sie will die Welt entdecken und neu durchstarten. Mit gemeinsamen Aktivitäten, schönen Spaziergängen, Wanderungen oder Joggen gehen. Finja ist für alles bereit. Sie möchte sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden. Der Besuch einer positiv verstärkt arbeitenden Hundeschule würde ihr sehr gut gefallen, denn sie hat wahrscheinlich auch noch ein wenig Nachhilfe im Hunde 1mal1 nötig. Da sie sehr reizoffen ist, wäre ein Zuhause, in dem sie ausreichend Ruhephasen hat, sehr hilfreich. Finja kann durchaus mehrere Stunden problemlos alleine bleiben. Katzen sollten keine im Haushalt leben, da sie ihnen gegenüber einen Jagdtrieb zeigt.
Finja ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Ihren EU-Heimtierausweis hat sie ebenfalls im Gepäck.
Finja kann gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, nach positiver Vorkontrolle, vermittelt werden.
https://youtu.be/PAZiiKCgk_4
Im Shelter in Bistrita war Finja ein echter Notfall, denn sie stand kurz vor dem Zwingerkoller. Die Einsamkeit und Enge im Zwinger hat ihr starke Probleme gemacht. Sie sprang immer ihre Wände an, aus Mangel an Bewegung. Sobald Finja aus dem Zwinger raus war, war sie wie ausgewechselt. Sie hat eine Schulterhöhe von 60 cm. Aktuell zeigt sie in ihrer Pflegestelle keine Auffälligkeiten mehr, was auf einen Zwingerkoller schliessen könnte.
Finja ist auf der Suche nach hundeerfahrenen Menschen, die sie erstmal ganz in Ruhe ankommen lassen. Sie ist tendenziell eher unsicher und benötigt deshalb eine klare, sichere Führung. Sie kommuniziert gut und erwartet das auch von ihren Menschen. Kinder sollten nicht im Haushalt leben, und Finja würde sich auch sehr über ein Haus mit Garten freuen. Ein ruhiger, souveräner Ersthund wäre sicherlich hilfreich, aber nicht notwendig. Aber auch das Leben in der Stadt wäre für Finja machbar, wenn sie langsam an Alles herangeführt wird und ihre Menschen ihr Sicherheit geben. Sie ist sogar bereits U-Bahn gefahren und hat das souverän gemeistert. Mit ihren ca. 5 Jahren ist sie eine Hündin in den besten Jahren. Sie will die Welt entdecken und neu durchstarten. Mit gemeinsamen Aktivitäten, schönen Spaziergängen, Wanderungen oder Joggen gehen. Finja ist für alles bereit. Sie möchte sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden. Der Besuch einer positiv verstärkt arbeitenden Hundeschule würde ihr sehr gut gefallen, denn sie hat wahrscheinlich auch noch ein wenig Nachhilfe im Hunde 1mal1 nötig. Da sie sehr reizoffen ist, wäre ein Zuhause, in dem sie ausreichend Ruhephasen hat, sehr hilfreich. Finja kann durchaus mehrere Stunden problemlos alleine bleiben. Katzen sollten keine im Haushalt leben, da sie ihnen gegenüber einen Jagdtrieb zeigt.
Finja ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Ihren EU-Heimtierausweis hat sie ebenfalls im Gepäck.
Finja kann gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, nach positiver Vorkontrolle, vermittelt werden.
https://youtu.be/PAZiiKCgk_4
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
Kathy – Fröhliches Powerpaket sucht ihre Lieblingsmenschen. Kathy ist etwa 2 Jahre alt, ca. 55 cm groß und vermutlich ein Labrador-Mix – mit all den typischen Eigenschaften, die diese wundervollen…RO-437345 Busag - MaramureșSo 22.06.25
-
Du suchst einen wunderschönen und sensiblen Hund für gemeinsame Momente? Dann schau die unseren Bulli mal ganz genau an, denn er ist auf der Suche nach einem warmen Zuhause bei liebevollen Menschen,…RO-430311 Baia Mare - MaramureșSo 22.06.25
-
Benitas bisherige Biographie bricht uns das Herz. Dieses wundervolle, wuschelige Wesen wurde von unseren phantastischen Tierschützerinnen und Tierschützern im Wald aufgegriffen – mit einem…RO-437206 Breb - MaramureșSo 22.06.25