Duna
aktualisiert am
17.01.25
Anzeige vom 01.10.24
546 Aufrufe
Nr. 282680645
74861 Neudenau (Baden-Württemberg)
Kategorie:
Hunde kaufen
Hunderasse:
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
0
Hündinnen:
1
Farbe(n):
beige
Wurftag:
04.04.24 (9 Monate 2 Wochen alt)
Preis:
375 €
Pflegestelle: Spanien - La Gomera
Rasse: belgischer Schäferhundmischling
Geboren: 04.04.2024
Größe: 50 cm
Gewicht: 17,4 kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert: nein
Filariatest: negativ
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Katzenverträglich: unbekannt
Kinderfreundlich: unbekannt
Anfänger: unbekannt
Zweithund: ja
Vorgeschichte:
Duna, ein junge, hübsches Schäferhund-Mix-Mädchen, versteht die Welt nicht mehr. Sie ist im für sie fremden Tierheim gelandet, umgeben von anderen Hunden, die ebenfalls nach Trost inmitten des Lärms suchen. Vor Kurzem sah ihr Leben doch noch ganz anders aus.
Sie war als kleiner, tapsiger Welpe in ihre erste Familie gekommen, ein Überraschungsgeschenk, das für Freude und Begeisterung sorgte. Die Kinder umarmten sie, warfen Bälle und verbrachten Stunden mit ihr. Duna war der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das neue Familienmitglied, das scheinbar perfekt passte. Anfangs war alles Liebe und Spaß. Die Tage waren voller Rennen im Garten, Fotos in sozialen Medien und kurzen Spaziergängen, bei denen die Leute stehen blieben, um zu sagen, wie niedlich sie sei.
Doch mit der Zeit wuchs Duna. Ihre unerschöpfliche Energie verlangte mehr als nur ein paar Minuten Aufmerksamkeit. Sie musste rennen, die Welt erkunden und lernen. Die Spaziergänge wurden seltener, und Familienausflüge schlossen sie bald aus. Bald folgten die ersten Beschwerden: „Sie ist einfach zu groß“, „Wir haben keine Zeit“...
Die Familie, die sie einst mit so viel Freude empfangen hatte, sah nun in ihr eine Belastung. Was erst ein süßer, kleiner Welpe war, war nun ein junger, energiegeladener Hund, der Pflege, Aufmerksamkeit und Zeit benötigte – Dinge, die sie nicht mehr bereit waren zu geben.
Schließlich fiel die Entscheidung. „Wir können das nicht mehr“. Duna, die noch nicht ganz verstand, wie ihr geschah, wurde ins Tierheim gebracht.
In ihrem neuen, vorübergehenden Zuhause wartet Duna auf eine zweite Chance, auf eine Familie, die versteht, dass ein Hund nicht nur eine vorübergehende Phase süßer Niedlichkeit ist, sondern ein treuer Begleiter, der wachsen, sich verändern, aber immer bereit sein wird, bedingungslose Liebe zu geben.
Rasse: belgischer Schäferhundmischling
Geboren: 04.04.2024
Größe: 50 cm
Gewicht: 17,4 kg
Geschlecht: weiblich
Kastriert: nein
Filariatest: negativ
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Katzenverträglich: unbekannt
Kinderfreundlich: unbekannt
Anfänger: unbekannt
Zweithund: ja
Vorgeschichte:
Duna, ein junge, hübsches Schäferhund-Mix-Mädchen, versteht die Welt nicht mehr. Sie ist im für sie fremden Tierheim gelandet, umgeben von anderen Hunden, die ebenfalls nach Trost inmitten des Lärms suchen. Vor Kurzem sah ihr Leben doch noch ganz anders aus.
Sie war als kleiner, tapsiger Welpe in ihre erste Familie gekommen, ein Überraschungsgeschenk, das für Freude und Begeisterung sorgte. Die Kinder umarmten sie, warfen Bälle und verbrachten Stunden mit ihr. Duna war der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, das neue Familienmitglied, das scheinbar perfekt passte. Anfangs war alles Liebe und Spaß. Die Tage waren voller Rennen im Garten, Fotos in sozialen Medien und kurzen Spaziergängen, bei denen die Leute stehen blieben, um zu sagen, wie niedlich sie sei.
Doch mit der Zeit wuchs Duna. Ihre unerschöpfliche Energie verlangte mehr als nur ein paar Minuten Aufmerksamkeit. Sie musste rennen, die Welt erkunden und lernen. Die Spaziergänge wurden seltener, und Familienausflüge schlossen sie bald aus. Bald folgten die ersten Beschwerden: „Sie ist einfach zu groß“, „Wir haben keine Zeit“...
Die Familie, die sie einst mit so viel Freude empfangen hatte, sah nun in ihr eine Belastung. Was erst ein süßer, kleiner Welpe war, war nun ein junger, energiegeladener Hund, der Pflege, Aufmerksamkeit und Zeit benötigte – Dinge, die sie nicht mehr bereit waren zu geben.
Schließlich fiel die Entscheidung. „Wir können das nicht mehr“. Duna, die noch nicht ganz verstand, wie ihr geschah, wurde ins Tierheim gebracht.
In ihrem neuen, vorübergehenden Zuhause wartet Duna auf eine zweite Chance, auf eine Familie, die versteht, dass ein Hund nicht nur eine vorübergehende Phase süßer Niedlichkeit ist, sondern ein treuer Begleiter, der wachsen, sich verändern, aber immer bereit sein wird, bedingungslose Liebe zu geben.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMGTierschutzverein Garafia e. V.
Ewald-Böckling-Str. 6
74861 Neudenau
Vereinsregister: V 3117
Registergericht: Amtsgericht Heilbronn
Vertreten durch:
1. Vorsitzende Martina Renner
Kontakt
Telefon: 06264/9280535
E-Mail: info@tierschutzvereingarafia.de
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
1. Pluto
Pflegestelle: Spanien - La gomera Rasse: Pointer Geboren: 11.01.2024 Größe: 58 cm Gewicht: 14,8 kg Geschlecht: männlich Kastriert: ja Filariatest: negativ Impfungen: altersgerecht gegen…74861 Neudenau - Baden-WürttembergDo 09.01.25 -
2. Scooby
Pflegestelle: Spanien - La Gomera Rasse: Pointer-Mix Geboren: 07.10.2023 Größe: 59 cm Gewicht: 15,6 kg Geschlecht: männlich Kastriert: ja Filariatest: negativ Impfungen: altersgerecht gegen…74861 Neudenau - Baden-WürttembergDo 09.01.25 -
3. Simeya
Pflegestelle: Spanien - La Gomera Rasse: Mischling Geboren: 2016 Größe: 30 cm Gewicht: 6,6 kg Geschlecht: weiblich Kastriert: ja Filariatest: negativ Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut…74861 Neudenau - Baden-WürttembergMi 04.12.24
LaPalma
registriert seit 09.01.06
Angebot (Tierheim/Tierschutz)
Name:
Martina Renner