Anzeige: | Stadtwolf: Dosenfutter vom Schäfer empfohlen |
Das Survival Kit für den Methoden-Dschungel
Empowerment-Tools als wichtige Ergänzung zum Hundetraining
Wir befinden uns in einer Zeit, in der mehr denn je alte Konzepte verworfen und neue geschaffen werden - auch in der Hundeerziehung. Das konfrontiert die meisten Hundehalter aber mit extrem vielen und extrem verschiedenen Richtungen. Dadurch entsteht immer mehr Unklarheit und vorallem auch Unsicherheit. Das wiederum wirkt sich auch auf die Hunde aus, welche sich dadurch zunehmend orientierungslos und unentspannt verhalten.
Aus diesem Grund wird das aktuelle Umdenken in der Hundewelt immer wieder in Frage gestellt. Das ist allerdings zu kurz gedacht, denn die Erfolge und die Nachhaltigkeit von modernem Hundetraining sprechen für sich. Das eigentliche Problem ist, dass Hundehaltung einfach mehr ist als nur positives Training. Wir Menschen müssen jede Menge Verantwortung tragen - für unsere Hunde, aber auch für uns selbst.
Kim Ulrich zeigt in diesem Seminar, wie Menschen wieder selbstbestimmter, authentischer und entspannter mit ihrem Hund umgehen können und wie sich das auch auf ihn positiv auswirkt.