Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Ziel der veterinärmedizinischen Physiotherapie ist die Reduktion von Schmerzen, die Wiederherstellung physiologischer Bewegungsabläufe, Verkürzung der Heilungsphase nach Operationen, Verbesserung der Gelenkmobilität und gezielter Muskelaufbau.
1. Begleitende Behandlung nach Operationen: z.B. Kreuzbandriss, Hüft-OP, Unfällen etc.
2. Reha zur Wiederherstellung nach Operationen und neurologischen Erkrankungen/Traumatas
3.bei Muskelerkrankungen: Verspannungen, Atrophien, Muskel-/Sehnenriss etc.
4. bei bereits bestehenden Erkrankungen: z.B. HD/ED (Hüftgelenks-/Ellbogengelnksdysplasie), Arthrosen, Spondylosen etc.
5. bei neurologischen Erkrankungen: Bandscheibenvorfall, Lähmungen, Rückenmarksinfarkt etc.
6. bei Lymphsystemerkrankungen: Störung der Wundheilung, Ödemen usw.
7. nach Schonung oder bei übergewichtigen Hunden: Muskelaufbau, Mobilisierung der Gelenke, Konditionstraining, Ernährungsberatung
8. bei alten, kranken und imobilen Hunden: Therapieangebot zur Steigerung der Lebensqualität und Schmerzbekämpfung
9. Prävention: Funktionserhalt der Gelenke, Muskelaufbau, Konditionstraining
Mein Leistungsangebot:
Physiotheapeutische Erstuntersuchung u. Befundaufnahme, Manuelle Therapien, Schmerztherapie, Lymphdrainage, Elektrotherapie, MatrixRhythmusTherapie, Therapeutisches Schwimmen, Thermotherapie, Bewegungstherapie, Reha ambulant und stationär!! Propriozeptorisches Training, Vorsorge, Wellnessmassage, Verhaltens- und Ernährungsberatung.
Pocking, Passau, Pfarrkirchen, Vilshofen, Schärding