gelesen: 10.081 mal
29.11.2018
Monika Weßeling, Tierheilpraktikerin
Flöhe können bei jeder Katze und jedem Hund vorkommen und es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Wohnungskatzen keine Flöhe bekommen können. Flohbefall tritt ganzjährig auf und Tiere können sich Flöhe fast überall einfangen: bei Ausflügen im Freien, sogar bei Ausstellungen, beim Tierarzt - der Mensch bringt sie mit. Hochsaison haben Flöhe im Allgemeinen im Frühjahr und Sommer und sie sind gefährlich für Mensch und Tier. Wie man damit umgeht, weiß Tierheilpraktikerin Monika Weßeling.
mehr...
|
alle Artikel im Magazin
gelesen: 3.957 mal
14.05.2018
Britta Dewitz, Bengalkatzenzucht "Rose"
Ihr wunderbar seidiges, exotisch gezeichnetes Fell sticht jedermann ins Auge und ihr sanftmütiges Wesen erfreut das Katzenliebhaberherz. Diese exotisch anmutenden Katzen zählen zu den schönsten Katzen der Welt und Züchterin Britta Dewitz stellt sie uns hier vor.
mehr...
|
alle Artikel im Magazin
gelesen: 2.853 mal
24.04.2017
Johanna Geppert, Redakteurin bei NeoAvantgarde
Auch der normale Haushalt birgt Gefahren für den Hund und die Katze. Und man kann sein Tier nicht vor allen Gefahren schützen, dennoch können viele Unfälle vermieden werden. Eine ausreichende Information sowie Achtsamkeit ist wichtig. Einige Punkte sind hier zusammengetragen.
mehr...
|
alle Artikel im Magazin
gelesen: 4.270 mal
07.04.2017
Snautz.de
Wenn sich die Katze anders verhält
Sie schlägt, kratzt oder beißt? "Aber das hat sie noch nie gemacht", ist dann oft die verwunderte Aussage von so manchem Katzenhalter. Ungewöhnliches Verhalten gibt Frauchen und Herrchen zunächst Rätsel auf. Viele wissen anfangs nicht, wie sie angemessen reagieren können. Manche Verhaltensauffälligkeiten sind unproblematisch und harmlos, andere haben ernste Ursachen oder machen das Zusammenleben manchmal auch unmöglich. In jedem Fall sollte der Halter reagieren.
mehr...
|
alle Artikel im Magazin
gelesen: 3.326 mal
13.09.2016
Snautz.de
Wer kommt überhaupt für Schäden auf, wenn die Katze in der Mietwohnung Türen ankratzt oder der Hund in Nachbars Garten das Gemüsebeet verschandelt? Dieser Artikel konzentriert sich auf die Haftungsfrage und erklärt, welche Versicherung für Tierschäden aufkommt und ob es sinnvoll ist, eine eigene Haftpflichtversicherung für Haustiere abzuschließen.
mehr...
|
alle Artikel im Magazin