Anzeige: | Stadtwolf: ein Premium-Dosenfutter zum fairen Preis |
Wir leben seit 1998 mit der Rasse Bordeauxdogge, ihnen gehört unser Herz und unsere Liebe. Im Jahre 2004 haben wir dann unseren Zwingernamen international schützen lassen. Wir Züchten im VDH & gehören dem Club für Molosser an.
Viele Menschen glauben die Bordeauxdogge sei ein plumper Hund, dem ist aber bei weitem nicht so, eine Bordeauxdogge kann sich sehr gut anpassen,und geht mit seiner Familie durch dick und dünn, sei es mal faulenzen vor dem Fernseher, wandern oder auch als Begleitung beim Fahrradfahren! natürlich ist hier kein Radrennen gemeint, trotz alledem sollte man den Welpen oder Junghund im ersten Jahr auf keinen Fall überanstrengen!! Unsere erste Bordeauxdogge bekamen wir als unsere jüngste Tochter 4 Jahre alt war, Bordeauxdoggen entwickeln den ihnen anvertrauten Kindern einen enormen Beschützerinstinkt, was auch für den Rest der Familie betrifft. Unsere Hunde leben mit unserer Familie im Haus und kennen keinen Zwinger, wann immer es geht dürfen die Hunde mitkommen zum einkaufen, Freunde besuchen und natürlich bei Familienausflügen.
Wenn wir Welpen haben, werden diese mehrfach entwurmt(wichtig beim Umgang mit Kindern) geimpft und gechipt mit VDH/ FCI Papieren abgegeben. Was mir noch am Herzen liegt...unsere Welpen bekommen ALLE VDH Papiere, ob Sie Austellen wollen oder Züchten, oder nichts von beidem,oder der Familienhund, es sollte allen Bordeauxdoggen Interessenten Wichtig sein welche Ahnen ihr kleiner Welpe hat, das die Mutterhündin im besten Zustand ist und die Welpenaufzucht keine Wünsche übrig lasst, durch Papiere vom VDH ist dies eigentlich schon bestädigt, denn Züchter vom VDH unterliegen der Kontrolle des Veterinäramtes!!!!Bordeauxdoggen vom VDH sind gesundheitlich Untersucht( HD+ED ausgewetet durch den Gutachter vom Club für Molosser!!!) und mit bestandener ZVP ( hier ist auch der Charakter gefragt) zur Zucht zugelassen. PAPIERE SIND WICHTIGE DOKUMENTE!!!!!!