Anzeige: | Stadtwolf: Dosenfutter vom Schäfer empfohlen |
Hundetrainer SDTS®
Ausbildung mit Fachrichtung Problemtherapie
Sie möchten Ihr Hobby zum Beruf machen und mit schwierigen Hunden arbeiten?
Sie möchten sich eine Existenz aufbauen und als Hundetherapeut/-in selbständig arbeiten?
Sie wollen Hunde ohne Gewalt und Hilfsmittel trainieren?
Dann absolvieren Sie bei uns nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Ihre Komplettausbildung!
Eine gemeinsame Sprache
Wir setzen völlig neue Maßstäbe in der Kynologie und führen veraltete Erziehungsmethoden ad absurdum.
Wir vermitteln neue Wege in der Hundeausbildung, zeigen effektive Wege in der Hundetherapie und überzeugen durch absolut gewaltfreie Resultate.
Sicher haben Sie sich schon über andere Ausbildungsinstitute informiert und festgestellt, dass es viele Trainingssysteme und noch mehr Methoden gibt, deren Qualität aber oft zweifelhaft ist.
Gerhard Wiesmeth war vor über 23 Jahren der erste Hundeausbilder, der Problemverhalten bei Hunden nonverbal therapierte und daraus ein System formte.
Zielgruppe:
Hundehalter, Hundetrainer/ Ausbilder, Berufsneuorientierung.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Allgemeines, Einweisung, Verhaltenstherapie, Grundlagen, Berufsbild, Grundwissen, Ängste und Phobien, tierpsychologische Grundlage, Aggressionsprobleme (gegenüber Artgleichen und gegenüber Menschen), Konditionierungsmodelle, Problemarbeit, Körpersprache, Klassifizierung von Problemverhalten, unangemessenes Hetzen und Jagen, Therapie von Stereotypien, Unsauberkeit und Markierverhalten, sinnvolle Welpenerziehung, Systemgrundlagen, organische Ursachen für Problemverhalten, praxisrelevante Therapietechniken, Impfungen, 1. Hilfe, Rhetorik, Kommunikation, Marketing, Rechtskunde, Existenzgründung, Humanpsychologie uvm.
Wochenendunterricht
Samstags 10-17 Uhr und Sonntags 10-17 Uhr.
Anmeldeformular und weitere Infos und Termine
https://www.hundewelten.de/hundetrainer-problemhunde.html
Melden Sie sich jetzt online an. Sie erreichen uns auch per E-Mail unter: info@hundewelten.de