Anzeige: | Stadtwolf: ein BARF-Ersatzfutter in der Dose |
Genießen Sie Ihren Urlaub in einer unseren komfortablen, liebevoll eingerichteten und ruhig gelegenen Ferienwohnungen mit Terrasse und separatem Eingang.
Die Ferienwohnungen bestehen im Erdgeschoß aus einem großen Wohn- und Esszimmer, mit einer Wohnecke mit einer Eckcouch auf der einen Seite, sowie einer Essecke mit einem großen Esstisch und einem Büfettschrank zur anderen Seite.
Die Küche mit Geschirrspüler, Mikrowelle und Ceranfeld sowie das Bad mit Dusche und WC und ein Flur mit Fußbodenheizung befindet sich ebenfalls im Untergeschoß. Über eine Kiefernholztreppe erreichen Sie die im Obergeschoss befindlichen zwei Schlafzimmer.
Das eine mit Doppelbett, großem Kleiderschrank und Leseecke, das andere mit zwei Einzelbetten und einem Kleiderschrank.
Ausstattung:
-Allgemein-
60 m² Wohnfläche; WLAN; Zentral- / Fußbodenheizung; Staubsauger; Haustiere erlaubt
-Schlafzimmer-
1 Schlafzimmer mit Doppelbett; 1 Schlafzimmer - 2 Einzelbetten; Leseecke; Bettwäsche; Radiowecker; Kinderbett
-Wohnraum-
Eckcouch mit Sessel; Satelliten -TV; Radio-Kassetten-CD-Player
-Esszimmer-
Essbereich; Büffetschrank; Sitzmöglichkeiten für 4 Pers.; Kinderhochstuhl
-Küche-
Zweifeld-Induktions-Ceranfeld; Kühlschrank mit Gefrierfach; Geschirrspüler, Mikrowelle; Spüle; Geschirr- /Gläserset; Wasserkocher; Toaster; Kaffeemaschine; Topfset; Geschirrtücher; Spülmittel; Kaffeefilter (Erstausstattung)
-Badezimmer-
1 Duschbad; Handtücher / Badetücher
-Außenbereich-
separater Eingang; Terrasse; Gartenmöbel; Sonnenschirm; Grillplatz; Fahrradständer; PKW Parkplatz; abgezäuntes Grundstück; Wäschespinne; Spielplatz m. Spielzeug; Fußballtor; Tischtennisplatte
Der Darß
Windflüchter lassen auch im Sommer noch erahnen, wie sehr die Bäume auf den
Steilküsten im Winter den Launen von Meer und Wind ausgeliefert sind. Ihre
nach Osten fliehenden Äste geben ihnen eine eigenwillige Gestalt und der
Region diese Herbheit.
Die schmale Landzunge zwischen Meer und Bodden gehört mit ihren Flach- und
Steilküsten, Strandseen, Buchten, Nehrungen, Dünen, Stränden und Windwatten
zu den schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften des Landes.
Aus diesem Grund werden weite Teile des Gebiets durch den Nationalpark
Vorpommersche Boddenlandschaft geschützt.
Im Frühjahr und im Herbst sind hunderte von Enten, Gänsen, Möwen, Schwänen
und Kranichen in riesigen Pulks über der Boddenlandschaft unterwegs.
Auf der nördlichsten Spitze der Halbinsel, dem Darßer Ort, befindet sich mit dem
35,4 m hohen Leuchtturm das älteste sich noch in Betrieb befindende
Seezeichen in Mecklenburg-Vorpommern.
In dessen Gebäuden ist zudem das Natureum untergebracht, eine Ausstellung
über Pflanzen und Tiere des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Der Ort Wieck
Der kleine, staatlich anerkannte Erholungsort Wieck liegt am Ufer des Bodstedter
Boddens auf der Halbinsel Darß. Der Ostseestrand ist nur wenige Kilometer
entfernt.
Das Bild des ehemaligen Fischerdorfes wird durch die überwiegend
rohrgedeckten Häuser geprägt.
Die Einzigartigkeit und Ruhe der Boddenlandschaft lässt sich in Wieck entspannt
genießen. Der Darßer Wald, Teil des Nationalparkes, grenzt unmittelbar an den
Ort und bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge.
Das gut ausgebaute Radwegenetz lädt zu ausgedehnten Radtouren ein.
Der Bodden bietet hervorragende Wassersportmöglichkeiten für Segler, Angler
der Surfer, besonders am Wasserwanderrastplatz.
Im ehemaligen Wiecker Schulgebäude findet man das Nationalpark- und
Gästezentrum Darßer Arche.
Hier kann man sich umfassend über die Besonderheiten des Nationalparkes
Vorpommersche Boddenlandschaft informieren.
Es bietet darüber hinaus Umweltbildungs- und Naturerlebnisprogramme.