Anzeige: | Stadtwolf: Dosenfutter vom Schäfer empfohlen |
Haben Sie diese oder ähnliche Gedanken?
- mein Hund zieht immer so an der Leine .....was mach ich nur falsch ?
- wenn ich nach Hause komme, belästigt mich mein Hund sehr
- wenn es an der Tür klingelt, bellt unser Hund ohne Pause
- im komme nicht mehr auf mein Sofa, weil dort der Hund liegt und mich anbrummt
- Hasen jagen macht viel mehr Spaß als auf Herrchen oder Frauchen zu hören
- wenn die Leckerchen zu Ende sind bin ich nicht mehr Interessant für meinen Hund
- oder wollen Sie Ihren Hund einfach von Anfang an auf den richtigen Weg bringen?
- welcher Hund passt zu mir?
Egal welche Sorgen Sie und Ihr Hund haben könnten, Sie erhalten bei mir Verhaltensberatung und Hilfe zur Erziehung.
Einzeltraining
In häuslicher Umgebung, weil dort oft die Ursache liegt
Das Einzeltraining bietet sich an für spezielle Probleme mit dem Hund und dient dem gegenseitigen Kennenlernen.
Hund und Halter lernen, sich aufeinander zu konzentrieren und legen so das Fundament für eine erfolgreiche gemeinsame Ausbildung.
Es wird sehr individuell und konzentriert mit jedem Mensch-Hund-Team gearbeitet, die Ursachen und Möglichkeiten einer Verhaltensänderung können ohne Ablenkung in Ruhe erarbeitet werden.
Individuelle Trainingstermine sind möglich. Ich erkläre ihnen Hintergründe und gebe Ihnen Tipps und Anweisungen, die Sie dann auch alleine umsetzen können.
Die gesamte Familie oder auch Hundesitter sollten mitmachen. Im Einzeltraining als Basis, lernen Mensch und Hund Massnahmen und Hintergründe, damit sie bei Bedarf in einer großen Gruppe effektiv weiter lernen können.
Diese Basis dient ihrer und der Sicherheit der anderen Gruppenteilnehmer, sowie der Sicherheit aller Hunde. In der Regel reicht ein intensives Einzeltraining als Einstieg um vieles zu verändern für Halter und Hund.
Fehlverhalten kann oft gänzlich abgestellt oder zumindest wesentlich verbessert werden, das steht und fällt mit ihrer konsequenten Umsetzung vor allem im Alltag.
Einzeltraining könnte z.B. bei diesem Verhalten eines Hundes notwendig sein:
Jagdverhalten
Ziehen/Vorgehen/ Prollen an der Leine
Problemverhalten im Alltag (Unsauberkeit, Hyperaktivität, Besucher werden belästigt, Dauerbellen, Aggressivität, Ängstlichkeit,Trennungsangst bei verschiedensten Auslösern)
Probleme beim Autofahren oder Treppensteigen
... und für alles, was Hund und Halter gerne zusammen lernen und erfahren möchten.
Geführte Spaziergänge
Nach Absprache und besuchtem Einzeltraining lernen Hund und Halter sich in einer kleinen Gruppe sicher zu Bewegen. Es werden soziale Kontakte geknüpft und der Hund lernt sich in die Gruppe einzugliedern.
Die Spaziergänge finden unregelmäßig nach Bedarf und Anfrage statt.