Anzeige: | Stadtwolf: Dosenfutter vom Schäfer empfohlen |
Beratungsanalyse / Einzeltraining:
60€ / Std. (Ersttermin - Beratungsanalyse bestehend aus Anamnese, Analyse und Trainingsansätze, dauert ca. 2 - 3 Stunden!)
Hundeschule:
- Longieren mit Hund (15€ je Einheit)
- Meditatives Führtraining (19€ je Einheit)* (Stand-By Übungen, dualles Führen im Slalom, Labyrinth, Stern etc.)
- Vorraussetzung hierfür ist eine gute Beziehungqualität zwischen Mensch und Hund (Wird vorher durch Analyse festgestellt).
Zur Einführung in das dualle Führen (mit Halti und Halsband) sind 2 - 5 Einzelstunden nötig um die Basis für das weitere Training auf zu bauen
- gemischter Unterricht (Themensplitting) (15€ je Einheit) - Grundgehorsam/Unterordnung, Auslastung/Beschäftigung, Beziehungsförderungsmaßnahmen, Sozialspiele, Ruhe- und Entspannungsübungen) - zu jedem Unterricht wird eines dieser Themen ausgesucht und damit gearbeitet.
* diese Art des Trainings ist besonders für schwer führbare Hunde, ängstliche Hunde und stark überdrehte Hunde geeignet.
- eine Einheit = 45 Minuten
In der Hundeerziehung gehen wir einen anderen Weg als die übliche ,,Wattebauschfraktion'' oder die Traditionalisten mit ausschließlich autoritärer Erziehung. Statt dessen haben wir eine Mischung aus beiden Methoden (autoritative Erziehung) den ,,goldenen Mittelweg'' gewählt.
In der autoritativen Erziehung verwenden wir beide Elemente, Fürsorge und Autorität, mit anderen Worten, wir gehen liebevoll auf unseren Hund ein und üben gleichzeitig ein hohes Maß an Autorität aus.
Was diese Trainingsmethode im Umgang mit Hunden besonders von anderen Methoden vieler Hundeschulen unterscheidet, ist, dass wir den Fokus auf das soziale Zusammenleben mit Hund und der sozialen Beziehung und Bindung zwischen Mensch und Hund legen. Das ,,Leckerli'' alleine kann das nicht leisten, sondern nur die soziale Zuwendung durch körperliches und verbales Lob (streicheln und Lautsprache).
Das meist inflationär eingesetzte ,,Leckerli'' bildet dabei lediglich das ,,i" Tüpfelchen einer harmonischen Mensch/Hund Beziehung.
Diese Kombination schafft gegenseitiges Vertrauen, Zuneigung und Respekt.
Möchtest Du mehr erfahren oder einen Termin zum kennen lernen (Hundepension) oder eine Einzehl- oder Gruppenstunde vereinbaren, dann schreibe mir eine E-Mail oder rufe direkt bei uns an.
Unsere Hundepension ist nach §11, Abs.1, 8f geprüft und ich habe die Erlaubnis als Hundetrainer nach §11 des TierSchG.