Hier finden Sie nützliche Informationen zur Hunderasse American Akita. Wesen, Herkunft und andere Merkmale können Sie dem unten stehenden Rasseportrait entnehmen. Beachten Sie auch unser American Akita-Bild.
Herkunft: | Japan |
andere Namen: | Great Japanese Dog, Großer Japanischer Hund |
Größe: | 61 bis 71 cm |
Gewicht: | 35 bis 55 kg |
FCI: | Nr. 344, Gruppe 5 |
Der American Akita (vormals Great Japanese Dog) ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Japan (FCI-Gruppe 5, Sektion 5, Standard Nr. 344).
Der japanische Akita und der American Akita bzw. der Great Japanese Dog waren bis nach dem Zweiten Weltkrieg eine gemeinsame Rasse. Ab 1956 wurde ein Zweig in den USA weiter gezüchtet. Japan erkannte diese Linie allerdings nicht an, so dass es zu keinem Austausch kam. Infolgedessen entwickelten sich die beiden Linien auseinander. 1996 wurde der Situation durch eine Rasseteilung der FCI Rechnung getragen. Seit dem Jahr 2000 gibt es die zwei getrennten Rassen.
Der American Akita ist ein bis 71 cm großer Hund, stockhaarig mit kürzerer, reichlicher Unterwolle. Alle Farben sind zugelassen, einschließlich gestromt oder gescheckt; die Farben sollten allerdings klar voneinander abgesetzt sein. Die Ohren sind straff stehend, nach vorne gerichtet, dreieckig und klein. Die Rute wird auf dem Rücken oder angelehnt an die Seite zusammengerollt getragen, sie ist dick behaart. Die Augen sind dunkelbraun, die Lidränder schwarz.