Anzeige: | Stadtwolf: ein BARF-Ersatzfutter in der Dose |
Samstags:
17-18 Uhr - Longieren
Sonntags:
9:30 - 11:00 Uhr Social Walk (gemeinsames Spazieren gehen) und
Offene Gruppenarbeit für Jedermann und jeden Hund im wöchentlich abwechselnden Turnus
Ab 12 Uhr Raufer-Sozialisierungsgruppe (Maulkorbpflicht/nur nach Voranmeldung!)
Alle teilnehmenden Hunde müssen haftpflichtversichert und geimpft sein!
Social Walk
Bei einem gemütlichen gemeinsamen Gruppenspaziergang nutzen wir die Zeit mit Trainingstipps, praktische Übungen und auch Anregungen verschiedenster Art.
Teilnehmer können ihre Erfahrungen miteinander austauschen, aber nebenbei wird mit den Hunden Leinenführigkeit und Sozialverhalten geübt.
Willkommen sind alle Hundehalter mit Hunden ab jedem Alter.
Teilnahmegebühr: €2,00
Offene Gruppenstunde für jedermann und jeden Hund
Bei dieser Grundausbildung in der Gruppe zeigen wir Ihnen, wie Sie klare Strukturen in das gemeinsame Leben mit Ihrem Hund (ab 9 Monaten) bringen. Das gelungene Zusammenspiel von Beständigkeit, Klarheit, Vertrauen, Verlässlichkeit und Motivation ist der Schlüssel zu einem harmonischen Mensch/Hund-Team.
Bei gemeinsamen Übungen lernen die Hunde im Laufe der Ausbildung die Grund-kommandos wie Sitz, Platz, Warte/Bleib, Hier/Komm, und bei „Fuß“ zugehen.
Teilnahmegebühr: €3,00
Longieren
Was ist das?
Der Hund soll nicht einfach im Kreis herum rennen und so schnell wie möglich seine Runden drehen, beim Longieren steht die Förderung des Miteinanders Mensch-Hund im Vordergrund.
Ziel des Longierens ist es, die Kommunikation, die Aufmerksamkeit und Konzentration zwischen Hund und Mensch zu verbessern und zu stärken.
Wer eine Beschäftigung für seinen Hund sucht, die ihn geistig, aber auch körperlich auslastet, und ganz nebenher noch zur Vertiefung der Bindung und Verbesserung der Beziehung beiträgt, ist beim Longieren genau richtig.
Teilnahmegebühr €5,00