Lexter und Chip ein lieber Charakter, nicht sehr
Anzeige vom 23.11.22
602 Aufrufe
Nr. 270351720
Postfach, 69259 Wilhelmsfeld (Baden-Württemberg)
Anzeigenkategorie:
Katzen kaufen
Katzenrasse:
Rassetyp:
Mischling
Wurftag:
15.06.20 (3 Jahre 3 Monate alt)
Kater:
1
Kätzinnen:
0
Farbe(n):
getigert
Preis:
185 €
Lexter, *15.06.2020 braun getigert, sein linkes Auge ist blind, ein lieber Charakter, ruhig, devot, friedliebend, anfänglich etwas schüchtern
Chip, * 05.04.2020 braun getigert mit weiß , lieb und verschmust, menschenbezogen, sehr sozial, verspielt, einfach reizend und knuffig, sehr freundlich
Lexter war in einem sehr schlechten Allgemeinzustand, als man ihn auf der Straße fand. Wer weiß, wie lange das arme Katerchen schon hilflos umherlief. Nicht nur, dass er ausgehungert und sehr dünn war, auch seine Augen waren komplett vereitert. Diese Entzündung muss er schon lange gehabt haben, denn das linke Auge war bereits blind. Er wurde in der Tierklinik natürlich umgehend behandelt, aber das linke Auge war nicht mehr zu retten. Mit dem rechten Auge hat er aber volles Sehvermögen, und es ist schön abgeheilt. Lexter kommt mit einem Auge supergut zurecht und hat dadurch keinerlei Einschränkungen.
Lexter ist anfänglich etwas schüchtern, aber das legt sich noch kurzer Zeit. Man beachte die Bilder, wie er sich von der Pflegestelle am Bäuchlein streicheln lässt. Er ist ein ausgesprochen süßer Katermann, mit einem tollen und lieben Charakter. Er hängt sehr an seinem Freund Chip
Auch Chip wurde einfach in einem Karton auf die Stufen der Tierklinik gestellt und so seinem Schicksal überlassen. Chip war in einem guten gesundheitlichen Zustand, und so konnte er gleich auf eine Pflegestelle in Orihuela umziehen. Dort lernte er seinen Freund Lexter kennen.
Chip ist ein ausgesprochen reizender kleiner Katermann. Er ist sehr freundlich, offen und ohne Vorbehalte. Er ist verspielt, aber er ist nicht hyperaktiv. Mit Menschen ist er verschmust, sehr freundlich und kuschelt zu gerne.
Die beiden Jungs werden nur zusammen vermittelt. Sie hängen sehr aneinander und sie brauchen sich. Auf keinen Fall werden sie getrennt oder als Einzelkatzen vermittelt. Gerne auch zu anderen, bereits in der Familie lebenden Katzen dazu. Auch mit Hunden kommen sie gut klar. Kleine Kinder wären für Lexter vielleicht zu hektisch.
Sie sollen auch Freigang in sicherer Umgebung bekommen oder alternativ auch einen katzensicher eingezäunten Garten. Es sollte ein Haushalt sein, in dem eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.
Chip und Lexter sind auf FIV und Leukose getestet,gegen Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft sowie entwurmt, gechipt und kastriert.
28.06. Update der Pflegestelle: Von der Zurückhaltung, mit der die beiden Kater hier angekommen sind, ist fast nichts mehr übrig. Beide bewegen sich völlig frei und haben sich gut in die Katzengruppe integriert. Sie genießen es beide, mehrere Kater unterschiedlichen Alters als „Onkel“ zu haben, putzen sich mit ihnen gegenseitig und spielen auch mit ihnen. Chip ist dabei von Zeit zu Zeit sehr vorwitzig, liefert sich mit unterschiedlichen Spielkameraden Jagden durch den Garten, akzeptiert aber auch, wenn er dann zurückgewiesen wird. Allerdings lässt er sich nicht die Butter vom Brot nehmen und gerät dann mit den Katzendamen auch schon mal freundschaftlich aneinander.
Lexter ist ein bisschen sanfter. Er genießt es, gestreichelt zu werden und schnurrt dann lauthals, fordert inzwischen auch mal von selbst Streicheleinheiten ein. Beide sind dem Hund der Pflegestelle sehr zugetan und laufen ihm zur Begrüßung entgegen, wenn er von seiner Gassirunde nach Hause kommt. Von Zeit zu Zeit verschaffen sie sich Zutritt zum Hühnergehege und kontrollieren dort, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Fremde beäugen sie zunächst prüfend, aber gehen inzwischen auch schnell wieder zur Tagesordnung über.
Sie wären auch geeignet für eine Gruppe mit mehreren Katzen.
07.12. Update der Pflegestelle: Lexter hat sich in den letzten Monaten zu einem munteren Kater entwickelt. Er ist von bescheidenem Wesen, freut sich, wenn er gestreichelt wird und man sich mit ihm beschäftigt, aber er drängt sich nicht auf. Er ist ein leidenschaftlicher Jäger. Im Haus jagt er morgens und abends bevorzugt die Füße seiner Pflegemutti unter der Bettdecke, und dabei kann er ausgesprochen temperamentvoll werden… Man findet ihn spätnachmittags häufiger mit Chip zusammen in einem Körbchen. Wenn sich der Tag neigt, kommt Lexters Tobestunde: Dann flitzt er mit Chip und den beiden Katzendamen die Treppen rauf und runter, dass es nur so rappelt. Lexter und Chip sind trotz ihres so unterschiedlichen Wesens ziemlich beste Freunde.
Chip findet immer noch, dass er der allerhungrigste sämtlicher Katzen ist. Um in dem Punkt Abhilfe zu schaffen, entwickelt er erhebliche kriminelle Energie, angefangen damit, dass er ohne Weiteres seine Katzenkollegen beklaut, und bis dahin, dass er Meister darin ist, Tüten usw. in Windeseile aufzureißen. Eine Mahlzeit ist immer dann erst zuende, wenn er die Schüsseln aller Katzenkollegen auf Rückstände kontrolliert hat. Eine drollige Verbindung hat er zu den beiden Hunden auf der Pflegestelle. Morgens den ersten Gassigang geht er gerne mit, als Schutzpatrouille. Wenn wir ihm bei einer solchen Gelegenheit entwischt sind, wartet er am Hofeingang, lauert uns auf und begrüßt uns ausgiebig, bevor wir ins Haus gehen können. Chip ist ein hinreißender Frechdachs, testet bei seinen Katzenkollegen immer mal wieder aus, wie weit er gehen kann. Er ist dabei so charmant, dass man ihm nicht lange böse sein kann.
Chip und Lexter sind bei Gritta auf Pflegeplatz in Wrist (bei Hamburg) und können bei Interesse sehr gerne besucht werden
Näheres über unseren Verein und das Adoptionsverfahren auf unserer Homepage
www.tierhilfe-anubis.org
Chip, * 05.04.2020 braun getigert mit weiß , lieb und verschmust, menschenbezogen, sehr sozial, verspielt, einfach reizend und knuffig, sehr freundlich
Lexter war in einem sehr schlechten Allgemeinzustand, als man ihn auf der Straße fand. Wer weiß, wie lange das arme Katerchen schon hilflos umherlief. Nicht nur, dass er ausgehungert und sehr dünn war, auch seine Augen waren komplett vereitert. Diese Entzündung muss er schon lange gehabt haben, denn das linke Auge war bereits blind. Er wurde in der Tierklinik natürlich umgehend behandelt, aber das linke Auge war nicht mehr zu retten. Mit dem rechten Auge hat er aber volles Sehvermögen, und es ist schön abgeheilt. Lexter kommt mit einem Auge supergut zurecht und hat dadurch keinerlei Einschränkungen.
Lexter ist anfänglich etwas schüchtern, aber das legt sich noch kurzer Zeit. Man beachte die Bilder, wie er sich von der Pflegestelle am Bäuchlein streicheln lässt. Er ist ein ausgesprochen süßer Katermann, mit einem tollen und lieben Charakter. Er hängt sehr an seinem Freund Chip
Auch Chip wurde einfach in einem Karton auf die Stufen der Tierklinik gestellt und so seinem Schicksal überlassen. Chip war in einem guten gesundheitlichen Zustand, und so konnte er gleich auf eine Pflegestelle in Orihuela umziehen. Dort lernte er seinen Freund Lexter kennen.
Chip ist ein ausgesprochen reizender kleiner Katermann. Er ist sehr freundlich, offen und ohne Vorbehalte. Er ist verspielt, aber er ist nicht hyperaktiv. Mit Menschen ist er verschmust, sehr freundlich und kuschelt zu gerne.
Die beiden Jungs werden nur zusammen vermittelt. Sie hängen sehr aneinander und sie brauchen sich. Auf keinen Fall werden sie getrennt oder als Einzelkatzen vermittelt. Gerne auch zu anderen, bereits in der Familie lebenden Katzen dazu. Auch mit Hunden kommen sie gut klar. Kleine Kinder wären für Lexter vielleicht zu hektisch.
Sie sollen auch Freigang in sicherer Umgebung bekommen oder alternativ auch einen katzensicher eingezäunten Garten. Es sollte ein Haushalt sein, in dem eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.
Chip und Lexter sind auf FIV und Leukose getestet,gegen Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft sowie entwurmt, gechipt und kastriert.
28.06. Update der Pflegestelle: Von der Zurückhaltung, mit der die beiden Kater hier angekommen sind, ist fast nichts mehr übrig. Beide bewegen sich völlig frei und haben sich gut in die Katzengruppe integriert. Sie genießen es beide, mehrere Kater unterschiedlichen Alters als „Onkel“ zu haben, putzen sich mit ihnen gegenseitig und spielen auch mit ihnen. Chip ist dabei von Zeit zu Zeit sehr vorwitzig, liefert sich mit unterschiedlichen Spielkameraden Jagden durch den Garten, akzeptiert aber auch, wenn er dann zurückgewiesen wird. Allerdings lässt er sich nicht die Butter vom Brot nehmen und gerät dann mit den Katzendamen auch schon mal freundschaftlich aneinander.
Lexter ist ein bisschen sanfter. Er genießt es, gestreichelt zu werden und schnurrt dann lauthals, fordert inzwischen auch mal von selbst Streicheleinheiten ein. Beide sind dem Hund der Pflegestelle sehr zugetan und laufen ihm zur Begrüßung entgegen, wenn er von seiner Gassirunde nach Hause kommt. Von Zeit zu Zeit verschaffen sie sich Zutritt zum Hühnergehege und kontrollieren dort, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Fremde beäugen sie zunächst prüfend, aber gehen inzwischen auch schnell wieder zur Tagesordnung über.
Sie wären auch geeignet für eine Gruppe mit mehreren Katzen.
07.12. Update der Pflegestelle: Lexter hat sich in den letzten Monaten zu einem munteren Kater entwickelt. Er ist von bescheidenem Wesen, freut sich, wenn er gestreichelt wird und man sich mit ihm beschäftigt, aber er drängt sich nicht auf. Er ist ein leidenschaftlicher Jäger. Im Haus jagt er morgens und abends bevorzugt die Füße seiner Pflegemutti unter der Bettdecke, und dabei kann er ausgesprochen temperamentvoll werden… Man findet ihn spätnachmittags häufiger mit Chip zusammen in einem Körbchen. Wenn sich der Tag neigt, kommt Lexters Tobestunde: Dann flitzt er mit Chip und den beiden Katzendamen die Treppen rauf und runter, dass es nur so rappelt. Lexter und Chip sind trotz ihres so unterschiedlichen Wesens ziemlich beste Freunde.
Chip findet immer noch, dass er der allerhungrigste sämtlicher Katzen ist. Um in dem Punkt Abhilfe zu schaffen, entwickelt er erhebliche kriminelle Energie, angefangen damit, dass er ohne Weiteres seine Katzenkollegen beklaut, und bis dahin, dass er Meister darin ist, Tüten usw. in Windeseile aufzureißen. Eine Mahlzeit ist immer dann erst zuende, wenn er die Schüsseln aller Katzenkollegen auf Rückstände kontrolliert hat. Eine drollige Verbindung hat er zu den beiden Hunden auf der Pflegestelle. Morgens den ersten Gassigang geht er gerne mit, als Schutzpatrouille. Wenn wir ihm bei einer solchen Gelegenheit entwischt sind, wartet er am Hofeingang, lauert uns auf und begrüßt uns ausgiebig, bevor wir ins Haus gehen können. Chip ist ein hinreißender Frechdachs, testet bei seinen Katzenkollegen immer mal wieder aus, wie weit er gehen kann. Er ist dabei so charmant, dass man ihm nicht lange böse sein kann.
Chip und Lexter sind bei Gritta auf Pflegeplatz in Wrist (bei Hamburg) und können bei Interesse sehr gerne besucht werden
Näheres über unseren Verein und das Adoptionsverfahren auf unserer Homepage
www.tierhilfe-anubis.org
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
*01.04.2021 EKH; gesellig, kontaktfreudig, zärtlich, verspielt, fügsam, devot, supersozial, liebevoll, freundlich Pegamint wurde aus einer Mausefalle gerettet. Das sind Matten, die mit einem stark…ES-03300 Orihuela - AlicanteSa 30.09.23
-
2. Dringend: Arnold, freundlich und sozial, braucht viel mehr Zuwendung, als im Tierheim möglich ist
* 01.05.2018 EKH, ; gesellig, kontaktfreudig, zärtlich, fügsam, sehr freundlich und sozial, sehr menschenbezogen, friedliebend Arnold wurde in einem Industriegebiet gefunden - weit entfernt von…ES-03300 Orihuela - AlicanteSa 30.09.23 -
Weiß, mit schwarz getigertem Schwanz und schwarzen Klecksen am Kopf; gesellig, zärtlich, sehr sozial, sehr menschenbezogen, fügsam und sehr friedliebend Piscis wurde von seinen Besitzern auf die…ES-03300 Orihuela - AlicanteDi 26.09.23