Cooper in 97258 Oberickelsheim. Clyde – jetzt Cooper -
Anzeige vom 03.01.23
438 Aufrufe
Nr. 275641855
Flemingstr. 72, 81925 München - Bogenhausen (Bayern)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
beige
Wurftag:
01.04.21 (1 Jahr 11 Monate alt)
Preis:
450 €
Cooper in 97258 Oberickelsheim. Clyde – jetzt Cooper - ist schlau, folgsam, verkuschelt, neugierig, lernwillig.
Cooper, mit gerade mal 30 cm Schulterhöhe, ist ein hübscher, schlauer kleiner 1,5-jähriger Rüde, der es liebt, mit seiner Pflegemama und deren 14-jährigen Tochter gemütlich im Bett zu kuscheln und Filme zu gucken. Mit den anderen Hunden auf seiner Pflegestelle verträgt er sich gut. Die Katzen, Hühner und Kaninchen findet er interessant. Bisher akzeptiert er sie. Auf dem Hundeplatz überwindet er gerne jegliche Hindernisse, die er mit seiner Körperstatur meistern kann.
Mithilfe von Leckerlis kann man ihm beispielsweise die Krallen problemlos schneiden, wenn er als Absicherung einen Maulkorb trägt. Autofahren klappt mit ihm gut, das Ein- und Aussteigen kann er nach Erlaubnis auch. Das Alleine bleiben kann er schon ein paar Stunden ohne Probleme. Grundsätzlich ist Cooper ein toller, liebenswerter Hund, der gefallen möchte. Bei Besuchen mit fremden Menschen muss er einen Maulkorb tragen, da er Fremden nicht traut und zubeißen würde, wenn diese ihn bedrängen oder ihm gegenüber unsicher sind und Angst zeigen. In seinem alten Zuhause hat er nach fremden Menschen geschnappt, und seine damaligen Besitzer gebissen. Dieses Verhalten zeigte er nur, wenn man seine Körpersprache nicht versteht und er nur als Ausweg das Beißen sieht. Dennoch trägt er sicherheitshalber bei fremdem Besuch und beim Tierarzt einen Maulkorb, den er kennt und akzeptiert. Nach einem kurzen Kennenlernen lässt er sich auch von manchem Femden Anfassen und streicheln.
Urlaubsbetreuung übernimmt die Pflegestelle gerne nach Absprache. Cooper braucht eine souveräne, klare Führung. Gesucht werden erfahrene Menschen, die sich nicht abschrecken lassen, dass er einen Maulkorb in der Anfangszeit tragen muss und bereit sind, ihm ein Zuhause zu bieten, auch wenn er unter Umständen am Anfang seine Grenzen austestet. Kleine Kinder sollten nicht in der Familie leben. Eine souveräne, selbstbewusste größere Hündin sollte vorhanden sein, die ihm weiterhin die Hundesprache beibringt. Egal ob Wohnung oder Haus, in beiden fühlt er sich wohl. Ein paar Besuche auf der Pflegestelle sind notwendig.
Clyde ist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Clyde wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt.
https://youtu.be/-IR2kvY9RHg
https://youtu.be/jDNfjdQxp5k
Cooper, mit gerade mal 30 cm Schulterhöhe, ist ein hübscher, schlauer kleiner 1,5-jähriger Rüde, der es liebt, mit seiner Pflegemama und deren 14-jährigen Tochter gemütlich im Bett zu kuscheln und Filme zu gucken. Mit den anderen Hunden auf seiner Pflegestelle verträgt er sich gut. Die Katzen, Hühner und Kaninchen findet er interessant. Bisher akzeptiert er sie. Auf dem Hundeplatz überwindet er gerne jegliche Hindernisse, die er mit seiner Körperstatur meistern kann.
Mithilfe von Leckerlis kann man ihm beispielsweise die Krallen problemlos schneiden, wenn er als Absicherung einen Maulkorb trägt. Autofahren klappt mit ihm gut, das Ein- und Aussteigen kann er nach Erlaubnis auch. Das Alleine bleiben kann er schon ein paar Stunden ohne Probleme. Grundsätzlich ist Cooper ein toller, liebenswerter Hund, der gefallen möchte. Bei Besuchen mit fremden Menschen muss er einen Maulkorb tragen, da er Fremden nicht traut und zubeißen würde, wenn diese ihn bedrängen oder ihm gegenüber unsicher sind und Angst zeigen. In seinem alten Zuhause hat er nach fremden Menschen geschnappt, und seine damaligen Besitzer gebissen. Dieses Verhalten zeigte er nur, wenn man seine Körpersprache nicht versteht und er nur als Ausweg das Beißen sieht. Dennoch trägt er sicherheitshalber bei fremdem Besuch und beim Tierarzt einen Maulkorb, den er kennt und akzeptiert. Nach einem kurzen Kennenlernen lässt er sich auch von manchem Femden Anfassen und streicheln.
Urlaubsbetreuung übernimmt die Pflegestelle gerne nach Absprache. Cooper braucht eine souveräne, klare Führung. Gesucht werden erfahrene Menschen, die sich nicht abschrecken lassen, dass er einen Maulkorb in der Anfangszeit tragen muss und bereit sind, ihm ein Zuhause zu bieten, auch wenn er unter Umständen am Anfang seine Grenzen austestet. Kleine Kinder sollten nicht in der Familie leben. Eine souveräne, selbstbewusste größere Hündin sollte vorhanden sein, die ihm weiterhin die Hundesprache beibringt. Egal ob Wohnung oder Haus, in beiden fühlt er sich wohl. Ein paar Besuche auf der Pflegestelle sind notwendig.
Clyde ist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Clyde wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt.
https://youtu.be/-IR2kvY9RHg
https://youtu.be/jDNfjdQxp5k
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
81245 München. Clea kann Ende Februar in ihre Pflegestelle reisen! Ihre Geschichte: Zalau, Rumänien. Arme, kleine Clea! Was ist passiert? Clea wurde krank am Straßenrand gefunden und wurde…81245 München - BayernDo 23.03.23
-
Cluj, Rumänien. Sunny – ein Name der zu 100% passt! Die süße Maus wurde allein am Straßenrand gefunden – weit weg von jeglicher Zivilisation. Sie wedelte freundlich mit dem Schwanz, als das Auto mit…RO-400001 ClujDo 23.03.23
-
Cluj, Rumänien. Nova hatte Glück und konnte in Rumänien in einer liebevollen Familie aufwachsen und dort auch die letzten Jahre ein gutes Leben verleben. Leider haben sich die Umstände geändert und…RO-400001 ClujDo 23.03.23