13355 Berlin. Hubi hat sich schon ganz toll in seiner
aktualisiert am
01.12.22
Anzeige vom 27.11.22
130 Aufrufe
Nr. 276618964
Flemingstr. 72, 81925 München - Bogenhausen (Bayern)
Kategorie:
Hunde kaufen
Rassetyp:
Mischling
Rüden:
1
Hündinnen:
0
Farbe(n):
grau-braun
Wurftag:
01.12.21 (1 Jahr 1 Monat alt)
Preis:
450 €
13355 Berlin. Hubi hat sich schon ganz toll in seiner Pflegestelle eingelebt und lernt jeden Tag was Neues. Er ist jetzt bereit für seine eigene Familie.
Hubi ist ein toller liebenswerter junger Rüde, der seinem Alter entsprechend versucht seine Grenzen auszutesten. Mit Artgenossen kommt er gut zurecht und spielt gerne mit Hunden auf seiner Augenhöhe. Hubi ist aktuell 10 Monate alt, ungefähr 60 cm groß und 25 kg schwer. Sicherlich wird er noch etwas wachsen und eine große Größe erreichen.
Hubi lässt sich ohne Probleme Halsband und Geschirr anziehen und läuft dann schon gut an der Leine. Er liebt lange Spaziergänge und freut sich immer wieder was Neues zu entdecken. Er ist inzwischen stubenrein, allein bleiben kann er noch nicht. Bei Hundebegegnungen bleibt er ruhig und lässt sich auch von dem Bellen anderer Hunde nicht aus der Ruhe bringen. Mit Kindern hat er keine Probleme, diese sollten aber nicht mehr so klein sein und den Umgang mit Hunden gewohnt sein. Bei lauten Geräuschen erschrickt er sich manchmal und zieht an der Leine, lässt ich dann aber mit Hilfe seiner Menschen schnell beruhigen. Wie er mit Katzen zurechtkommt, konnte noch bisher noch nicht getestet werden. Aktuell zeigt Hubi aber keinen Jagdtrieb.
Hubi wird bald in die Pubertät kommen, hier vergessen manchmal das schon erlernte und stellen ihre Ohren auf Durchzug. Hier ist es wichtig, konsequent und liebevolle zu sein. Eine positive Erziehung, wird das Vertrauensverhältnis verstärken und mit Hilfe einer positiv arbeitenden Hundeschule wird diese Zeit schnell vorübergehen und Hubi wird ein toller Begleiter werden.
Wir können nicht ausschließen, dass Hubi Hüte- oder Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für ihn ein erfahrenes Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre großartig und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet.
Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Toll wäre für ihm daher ein großes Grundstück, das er bewachen kann. Da das Territorium eines Herdenschutzhundes so weit reicht, wie sie gucken können, sollte das Grundstück eingezäunt sein, um ihr ihre Territoriumsgrenzen zu zeigen.
Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Hubi freut sich über deinen Besuch. Magst du ihn kennenlernen?
Unser Hubi ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in seine Familie reisen.
https://youtu.be/sn8Tj8Lc1B8
Hubi ist ein toller liebenswerter junger Rüde, der seinem Alter entsprechend versucht seine Grenzen auszutesten. Mit Artgenossen kommt er gut zurecht und spielt gerne mit Hunden auf seiner Augenhöhe. Hubi ist aktuell 10 Monate alt, ungefähr 60 cm groß und 25 kg schwer. Sicherlich wird er noch etwas wachsen und eine große Größe erreichen.
Hubi lässt sich ohne Probleme Halsband und Geschirr anziehen und läuft dann schon gut an der Leine. Er liebt lange Spaziergänge und freut sich immer wieder was Neues zu entdecken. Er ist inzwischen stubenrein, allein bleiben kann er noch nicht. Bei Hundebegegnungen bleibt er ruhig und lässt sich auch von dem Bellen anderer Hunde nicht aus der Ruhe bringen. Mit Kindern hat er keine Probleme, diese sollten aber nicht mehr so klein sein und den Umgang mit Hunden gewohnt sein. Bei lauten Geräuschen erschrickt er sich manchmal und zieht an der Leine, lässt ich dann aber mit Hilfe seiner Menschen schnell beruhigen. Wie er mit Katzen zurechtkommt, konnte noch bisher noch nicht getestet werden. Aktuell zeigt Hubi aber keinen Jagdtrieb.
Hubi wird bald in die Pubertät kommen, hier vergessen manchmal das schon erlernte und stellen ihre Ohren auf Durchzug. Hier ist es wichtig, konsequent und liebevolle zu sein. Eine positive Erziehung, wird das Vertrauensverhältnis verstärken und mit Hilfe einer positiv arbeitenden Hundeschule wird diese Zeit schnell vorübergehen und Hubi wird ein toller Begleiter werden.
Wir können nicht ausschließen, dass Hubi Hüte- oder Herdenschutzeigenschaften mitbringt. Daher suchen wir für ihn ein erfahrenes Zuhause, dass bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Herdenschutzhunde sind keine Stadthunde. Sie sollten eher ländlich leben, ein Garten wäre großartig und wenig Besuch oder wechselnden Personen. Auch für die Mitnahme ins Büro sind sie nicht geeignet.
Herdenschutzhunde bringen tolle Eigenschaften mit. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Toll wäre für ihm daher ein großes Grundstück, das er bewachen kann. Da das Territorium eines Herdenschutzhundes so weit reicht, wie sie gucken können, sollte das Grundstück eingezäunt sein, um ihr ihre Territoriumsgrenzen zu zeigen.
Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Hubi freut sich über deinen Besuch. Magst du ihn kennenlernen?
Unser Hubi ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in seine Familie reisen.
https://youtu.be/sn8Tj8Lc1B8
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:Vereinsname: Ein Herz für Streuner e.V.
Anschrift: Postadresse für jeglichen Schriftverkehr und Pakete/Päckchen:
Michael-Steinherr-Str. 19
86316 Friedberg
Vereinssitz:
Flemingstr. 72
81925 München
Hier keine Besuche/Tierbesichtigungen möglich!
Telefon/Fax: Telefon: +49 89 41 32 61 79
Unsere telefonischen Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
09 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 19 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Fax +49 89 99 95 45 67
E-Mail: Kontakt@einherzfuerstreuner.de
Frau Sandra Baumeister (geb. Funck), 1. Vorsitzende
Frau Birgit Dietlein-Rauschenbach, 2. Vorsitzende
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht München.
Tag der Eintragung: 08. Januar 2014
VR-Nr. 205194
Umsatzsteuer-Nummer: 143/213/31085
USt-IdNr.: DE321597728
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor. Zuständige Veterinärbehörde: Städt. Veterinäramt München, Thalkirchner Str. 106, 80337 München.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Der Verein „Ein Herz für Streuner e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamtes München mit Bescheid vom 14.10.2019 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Weitere Anzeigen dieses Anbieters
-
4125 Riehen, Schweiz. Der schönste Weg ist der gemeinsame! So soll auch das Duo Jamali und Tibby den Weg in eine neue eigene Familie gehen. Beide sind ca. 1,5 Jahre alt, sie wurden Mitte 2021…CH-4125 Riehen - Basel-StadtFr 27.01.23
-
64285 Darmstadt. Achtung - hier kommt die süße Bounty. Sie ist einer der verkuschelsten Hunde, die wir haben. Wir hoffen sehr, dass sie bald zu ihrer endgültigen, lieben Familie kann. Bounty wird…64285 Darmstadt - HessenFr 27.01.23
-
74397 Pfaffenhofen. Chrissy wartet in ihrer Pflegestelle auf dich! Unsere liebe kleine Chrissy wurde von einer Tierschützerin auf einem Feld gefunden. Ihr Cherry Eye wurde operiert und sie konnte…74397 Pfaffenhofen - Baden-WürttembergFr 27.01.23